durch speziell konzipierte Workshops, an denen ausgewählte Schülerinnen und
Schüler der Klassen 7-10 teilnehmen dürfen (Herr Geßner)
durch die Teilnahme an Wettbewerben und besonderen, außerschulischen Veranstaltungen
durch zusätzliche Lernangebote z.B. Erwerb von Sprachzertifikaten
durch Zusammenarbeit mit der Jugendakademie Mannheim
durch START-Stipendien für engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund (Herr Stöckl)