Die Schülerinnen des Leistungskurses DE1 der Jahrgangsstufe 10 führten das Gespräch mit dem Liedermacher im Rahmen einer Projektarbeit zur Kammeroper „Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung“ von Viktor Ullmann. Die Oper nach einem Libretto von Peter Kien wurde in den Jahren 1943/44 im Konzentrationslager Theresienstadt komponiert. Der Verein „Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V.“ wird im Herbst 2018 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, dem Pfalztheater Kaiserslautern und dem Opernstudio Kaiserslautern-Mannheim mehrere Aufführungen des Werks in Ludwigshafen und Umgebung produzieren und als Ausgangspunkt für umfassende Gedenk- und Erinnerungsarbeit nutzen. Der Leistungskurs Deutsch gestaltet das Programmheft zur Aufführung, für die Konstantin Wecker die Schirmherrschaft übernommen hat.
